Bergweihnacht: Mönch, LDM und "Vize Rita" trotzen dem Regen "Alle Jahre wieder" heißt nicht nur ein altes Weihnachtslied,
nein, alle Jahre wieder macht auch das Wetter der Bergweihnacht im
"Christstollen" das Leben schwer. Nach den leise rieselnden
Schneemassen im Vorjahr scheint im Hitzerekordjahr 2018 besonders viel
"rain in december" niederzuprasseln. Wie auch immer, echte
Hartgesottene - darunter Frater Augustinus und die stramm auf die 90 zugehende
"Vize Rita" (klasse, Rita!) - ließen sich nicht abschrecken und kamen
im Laufe des Nachmittags auf einen Glühwein und/oder zum Weihnachtslieder
singen und noch einen Glühwein auf den Assberg. Ein Extralob verdienten sich
die Limbacher Dorfmusikanten (LDM), die zu Beginn der Bergweihnacht nicht nur
wunderschön musizierten, sondern sich auch vom immer stärker werdenden Regen
nicht aus dem Takt bringen ließen. Was sich im Vorjahr spontan ergeben hatte,
begeisterte diesmal geplant: Der Wechsel von gemeinsamem Weihnachtsliedersingen
mit dem nicht nur am Akkordeon brillierenden Dirk Zorn und besinnlich-heiteren
Kurzlesungen vom auch schauspielerisch überzeugenden "Lesekünstler"
Matthias Budde. Ein herzlicher Dank euch allen, ebenso wie Wanderführerin
Andrea Schüler sowie allen Helferinnen, Helfern, "Ausleihern" und
natürlich allen wetterfesten Besuchern, besonders der treuen Seniorenschar aus
"Lömbisch", die z.T. nachts zuvor noch bis 2 Uhr auf der
SV-Weihnachtsfeier waren - Hut ab! Mit der Fackelwanderung nach Limbach endete
traditionell eine trotz Dauerregen wieder sehr schöne, heimelige Bergweihnacht,
für die sich der KuV zum 5-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr nur eines
wünscht: besseres Wetter! |