Auch das Veranstaltungsprogramm des Limbacher Kultur- und
Verkehrsvereins (KuV) ist durch die Corona-Pandemie komplett zum Erliegen
gekommen. Nicht nur die „Kleeblattwanderungen“, der alljährliche Auftakt in die
Wander- und Radwandersaison fiel dem Virus zum Opfer, sondern auch die allmonatlichen
geführten Touren mussten bisher allesamt abgesagt werden. Und eine Besserung
scheint nicht in Sicht. Überhaupt keine Veranstaltung anzubieten aber war für
den KuV, so langsam keine
Option mehr. Und so ruft der KuV zu einer gemeinsamen
virtuellen Spendenaktion auf. Am langen Christi Himmelfahrt-Wochenende vom 21.
bis 24. Mai sind alle Wander- und Radwanderfreunde aufgerufen, zwar „coronakonform“
getrennt unterwegs zu sein, aber doch mit vielen vereint gemeinsam etwas Gutes
zu tun, nämlich pro gewandertem oder geradelten Kilometer (oder Stunde) einen
kleinen Betrag zu spenden. Alle Spenden sollen der gemeinnützigen „Unnauer
Patenschaft“ zugutekommen, die im gesamten geografischen Westerwald krebskranke
Kinder und deren Familien unterstützt. Spenden mit Verwendungszweck „KuV“ können
direkt auf die Konten der „Unnauer Patenschaft“ bei der Sparkasse WW-Sieg (IBAN
DE97 5735 1030 0101 0216 99) oder der WW-Bank (IBAN DE20 5739 1800 0010 0229 08)
überwiesen oder eingezahlt werden. Spendenbescheinigungen werden bei Angabe der Anschrift gerne
zugeschickt. Alle Spenden kommen zu 100% bei den Betroffenen an. Für eine
Wanderung empfiehlt der KuV zum Beispiel eine seiner über 25 LIMBACHER RUNDEN.
Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 sowie www.unnauer-patenschaft.de (Foto: Dominik Ketz für WWTS) |
Aktuelles >