veröffentlicht um 19.02.2020, 01:00 von Andre Schäfer
[
aktualisiert: 19.02.2020, 01:01
]
Zur Geschichte des Apfels im WesterwaldDonnerstag, 27. Februar, 19.00 Uhr Limbach, Haus des Gastes (Hardtweg 3) - Eintritt frei - Ralf Melber Pomologe, Obstbaumpfleger
Einst lagerte er im Keller oder wurde verarbeitet. Heute verfault er tonnenweise am Baum. Kulturtechniken wie Obstbaumschnitt und -veredlung beherrscht kaum noch jemand. Sieht schlecht aus für den Apfel im Westerwald, oder? Lassen Sie sich an diesem Abend für ein „Westerwälder Ur-Gestein“ (neu) begeistern!
* Im Praxisteil werden heimische Apfelsorten vorgestellt. Gerne können auch eigene Äpfel zur Bestimmung mitgebracht werden.
|
|